Wie finde ich meine Nische und einen Purpose der optimal auf die Marktbedürfnisse abgestimmt ist?

In dieser spannenden Episode des Female Business Podcasts dreht sich alles um die goldene Schnittstelle zwischen deinem inneren Warum und den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes. Christine und Alexandra zeigen dir, wie du deine Leidenschaft in ein profitables Geschäftsmodell verwandeln kannst. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du für dich und deine Kunden einen echten Wert schaffen kannst!

Der Unterschied zwischen Purpose und Marktbedarf

Christine und Alexandra beginnen mit dem wichtigen Missverständnis, dass es nicht ausreicht, nur einen Purpose zu haben, um im Business erfolgreich zu sein. Ein Purpose ist wichtig, aber das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung, die ein tatsächliches Bedürfnis im Markt erfüllt, ist entscheidend. Sie betonen, dass Top-Produkte echte Probleme lösen, während Durchschnittsprodukte niemandem helfen.

Stellenanzeige für dein Business: Überlege dir, welche echten Probleme deine Zielgruppe also potenziellen Kunden hat. Was sind ihre Herausforderungen?
Marktanalyse durchführen: Schau dir an, woran Menschen in deinem Bereich leiden oder was sie benötigen, und passe dein Angebot entsprechend an.

Die Schnittstelle von Leidenschaft und Marktbedürfnissen finden

Um zu verstehen, wie das eigene Warum mit den Bedürfnissen des Marktes zusammenhängt, empfiehlt Alexandra das Konzept von Ikigai. Dies hilft dir, die Überlappung zwischen dem, was du liebst, was du gut kannst und wofür Menschen Geld ausgeben, zu finden.

1. Was liebst du?
– Welche Tätigkeiten bringen dir Freude und Energie?
– Wo findest du dich in deinem Flow?

2. Was kannst du gut?
– Wo liegen deine Fähigkeiten und Talente?

3. Wofür sind Menschen bereit zu zahlen?
– Recherchiere den Markt und finde heraus, welche Lösungen bereits erfolgreich sind und worüber Kunden bereit sind, Geld auszugeben.

Die Angst vor der Nische überwinden

Ein häufiges Mindset-Hindernis, das viele Frauen empfinden, ist die Sorge, sich auf eine Nische festzulegen. Christine und Alexandra erinnern daran, dass eine zu breite Zielgruppe oft zu Verwirrung führt und es schwieriger macht, sich klar zu positionieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nischen nicht das Ende deiner Möglichkeiten bedeuten, sondern im Gegenteil, den Weg für langfristigen Erfolg ebnen können.

Beispiel: Anstatt einfach nur im Bereich Gesundheit aktiv zu sein, könnte der Fokus auf frauenspezifischen Herausforderungen – wie Menopause mit Hilfe von TCM und Aromatherapie – nicht nur helfen, eine klare Nische zu finden, sondern auch das Messaging und die Vermarktung deiner Produkte zu vereinfachen.

Praktische Werkzeuge zur Marktforschung

Eine hilfreiche Methode ist die Verwendung von Marktforschungswerkzeugen wie Google Trends oder Answer the Public. Diese Plattformen helfen dir, herauszufinden, welche Begriffe in deiner Nische oft gesucht werden und wie hoch der Wettbewerb ist.

Marktforschung: Überprüfe, wie oft bestimmte Begriffe gesucht werden und schaue, wie viele Wettbewerber es gibt. So kannst du dein Angebot entsprechend positionieren.

Community Building als Marketingstrategie

Christine und Alexandra betonen die Wichtigkeit des Community Buildings. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Kunden zu gewinnen und diese langfristig zu binden. Sie empfehlen, eine WhatsApp- oder Telegram-Gruppe zu gründen, um sich mit interessierten Personen auszutauschen.

Community aufbauen: Nutze Plattformen für den Austausch, um eine engagierte und loyale Gruppe um dein Angebot herum zu schaffen.
Pflege die Beziehungen: Halte deinen Kontakt zu den Mitgliedern der Community aufrecht, indem du persönliche Nachrichten sendest oder wertvolle Inhalte teilst.

Fazit und Einladung zur Interaktion

In dieser Episode wurde klar, dass es wichtig ist, die Frage nach dem inneren Warum mit realen Marktbedürfnissen zu verknüpfen. Eine klar definierte Nische ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg. Es ist einfacher, in einem etablierten Marktangebot Fuß zu fassen, als ein völlig neues Produkt zu kreieren. Denke daran, dass du nicht allein mit deinen Herausforderungen bist. Teile deine Erkenntnisse mit Christine und Alexandra!

Neugierig geworden? Höre dir die vollständige Episode des Podcasts auf Spotify an und erhalte wertvolle Einblicke!

Hier ist die neueste Folge des Female Business Podcasts:


Wir freuen uns über deine Kommentare und Fragen.

Liebe Grüße von Christine & Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert