Wir freuen uns, euch zu unserer neuesten Podcast-Folge willkommen zu heißen! Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr die BAFA/INQA-Förderung effektiv nutzen könnt, um euer Business mit Rückenwind zu starten oder zu erweitern? Unsere aktuelle Episode bietet genau dazu spannende Einblicke und praktische Tipps.
Ein großes Danke zu Beginn
Zu Beginn möchten wir all unseren Zuhörerinnen, die regelmäßig einschalten danken. Es ist unglaublich bereichernd zu hören, dass ihr unseren Podcast nicht nur hört, sondern durchstöbert, teilt und uns mit euren wertvollen 5-Sterne-Bewertungen unterstützt. Abonniert uns gerne auf Spotify oder Youtube und hinterlasst uns eure 5-Sterne-Bewertung. Sie lieft uns und anderen Unternehmerinnen ungemein, so dass unser Podcast an noch mehr Hörerinnen ausgespielt wird – DANKE 💕
Warum Begleitung in der Selbstständigkeit entscheidend ist
In unserem Podcast beleuchten wir die immense Wichtigkeit, von Beginn an eine erfahrene Begleitung zur Seite zu haben. Selbst mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund, wie wir ihn haben, verliert man sich leicht in den täglichen Details und verpasst das große Ganze. Die Erfahrung anderer kann daher die größte Abkürzung auf deinem Weg in die Selbstständigkeit sein.
Synergie aus innerer Arbeit und Strategie
Christine und Alex sprechen nicht nur über die Organisation deines Unternehmens, sondern auch über die Kraft von Inner Work und Strategie: Weil beides notwendig ist, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Es geht darum, beides sowohl deine innere Ausrichtung als auch deine Business-Strategie zu optimieren, um auf dem Markt erfolgreich zu agieren.
Die Fördertöpfe
In dieser Episode geht es besonders um zwei Fördermöglichkeiten: die Beratung über die BAFA und das INQA-Coaching-Programm. Die BAFA/INQA-Förderung bieten dir wertvolle Unterstützung, so dass du dein Business auf stabile Beine stellen kannst. Ob du am Anfang stehst oder bereits im Wachstumsprozess bist – diese Programme könnten der Schlüssel zu deinem Erfolg sein.
Die Rolle der künstlichen Intelligenz verstehen
Ein weiterer spannender Diskussionspunkt ist die Rolle der künstlichen Intelligenz in der strategischen Beratung. Während KI operative Prozesse erleichtert, bleibt die kreative Problemlösung in menschlichen Händen. Diese Symbiose aus Technologie und menschlichem Einfühlungsvermögen kann das Business unglaublich bereichern. Wir tauchen in der nächsten Folge noch tiefer ein und beleuchten die Berufe der Zukunft.
Hört euch die Episode an, wir versprechen spannende Einblicke und Anleitungen für euer Business und wie ihr die Förderungsmöglichkeiten (BAFA/INQA-Förderung) in euren Business clever einsetzen könnt. Unbedingt abonnieren und kommentieren!
Jetzt reinhören auf Spotify und Youtube:
Liebe Grüße von Christine & Alex



