Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein eigenes Unternehmen zu gründen, bist aber noch unsicher, wie du finanziell die ersten Schritte meistern kannst? In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir eine wertvolle Möglichkeit für dich im Gepäck: den Gründungszuschuss. Erfahre, wie du diese Förderung als Starthilfe für dein Business nutzen kannst – ganz ohne Kredit oder Rückzahlung.

Der Spagat zwischen Job und Gründungsambitionen

Viele von uns stehen irgendwann vor der Herausforderung: Der Vollzeitjob füllt den Tag aus, doch die Idee eines eigenen Business wächst im Herzen. Kennst du das Gefühl, abends erschöpft von der Arbeit zu kommen und doch noch die Energie zu finden, an deinem Traumprojekt zu arbeiten? Genau hier setzen wir an. Wir teilen persönliche Erfahrungen und unterstützen dich dabei, den Übergang von Anstellung zu Selbstständigkeit bewusst zu gestalten.

Der Gründungszuschuss als stabiler Anker

In dieser Episode bringen wir Licht in das Thema Gründungszuschuss. Wusstest du, dass dieser Zuschuss keine Rückzahlung erfordert und dir helfen kann, die ersten 12 bis 13 Monate deiner Selbstständigkeit finanziell abzusichern? Wir führen dich durch die Voraussetzungen: Von der Arbeitslosenmeldung über die ALG-1-Ansprüche bis hin zur Tragfähigkeitsbescheinigung. Mit praktischen Tipps und persönlichen Einsichten wollen wir dich ermutigen, diesen Schritt zu wagen.

Die Bedeutung eines Businessplans

Ein gut durchdachter Businessplan ist der Schlüssel zum Erfolg. Erfahre, worauf es wirklich ankommt, und wie du deine Businessidee klar und präzise präsentieren kannst. Gemeinsam beleuchten wir, welche Dokumente für den Gründungszuschuss erforderlich sind und wie du diese am besten vorbereiten kannst, damit deiner Gründung nichts im Wege steht.

Entscheidungen, die dein Business stärken

Ein entscheidender Aspekt bei der Gründung ist, ob du direkt in die Selbstständigkeit springst oder erstmal deine Anstellung beibehältst. Wir geben dir Denkanstöße und Empfehlungen, wie du den für dich passenden Weg finden kannst. Vom vorsichtigen Herantasten im Nebenerwerb bis hin zum mutigen Sprung in die Vollzeit-Selbstständigkeit – entdecke Wege, wie du deine Finanzen und dein Befinden im Gleichgewicht hältst.

Unsere Podcast-Folge ist dein Leitfaden für die ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Erhalte nahbare und wertvolle Einblicke, wie du Herausforderungen meisterst und Bürokratie umgehen kannst. Greife auf unsere Expertise zurück und lass dich inspirieren, den Gründungszuschuss als Sprungbrett zu nutzen.

Möchtest du mehr erfahren?

Höre die komplette Folge auf Youtube & Spotify:

Abonniere unseren Channel für weitere inspirierende Inhalte.

Liebe Grüße von Christine & Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert