Wenn das Beste aus Chaos entsteht: Wie du mit klugem Projektmanagement als Selbstständige den Überblick behältst!

Bist du als selbstständige Powerfrau manchmal überwältigt von all den kreativen Ideen und aufregenden Projekten, die dir im Kopf herumschwirren? Fühlst du dich oft zerrissen zwischen spontanen Einfällen und fehlender Struktur? In unserer neuesten Podcast-Episode besprechen wir, wie wichtig es ist, Struktur in Form von Projektmanagement in dein Business zu bringen und dennoch Raum für kreative Entfaltung zu lassen.

Vom Bauchgefühl zur Strategie: Warum Projektmanagement dein bester Freund ist

Ganz am Anfang deines Business ist es vielleicht verführerisch, aus dem Bauch heraus Entscheidungen zu treffen. Doch auf Dauer wird diese Herangehensweise hinderlich. Ein effektives Projektmanagement unterstützt dich nicht nur dabei, deine Ideen in die Tat umzusetzen, sondern schützt auch vor Überlastung und Burnout.

Unsere Episode hebt hervor, dass viele Frauen sich zu Unrecht für chaotisch oder unorganisiert halten. Christine und Alex decken auf, dass hinter der perfekt inszenierten Fassade vieler Unternehmerinnen oft ein verborgenes Chaos brodelt. Es ist Zeit, das zu ändern.

In dieser Episode teilen wir, wie wichtig es ist, sich das Handwerkszeug des Projektmanagements anzueignen. Besonders Alex bringt ihren reichen Erfahrungsschatz aus ihrer Zeit bei Aldi und in Unternehmensberatungen ein. Es geht nicht nur um Organisation, sondern darum, klar zu priorisieren und Verantwortung für die eigene Arbeitszeit zu übernehmen.

Struktur statt Stress: So vermeidest du Überforderung

Viele Solopreneurinnen arbeiten ohne klare Abläufe und Strukturen. Hier können wir dir auch Folge 10 empfehlen, in der wir über Zeitmanagement gesprochen. In der aktuellen Folge betont Christine, dass es fast unmöglich wird, größere Projekte wie einen Produktlaunch oder die Skalierung eines Geschäfts ohne klare Strukturen umzusetzen. Wir stellen dir vor, welche Systeme und Tools dir helfen können, Ordnung in die To-Do-Liste zu bringen. So gewinnst du nicht nur Kontrolle über dein Business, sondern auch mehr Energie für kreative Arbeiten.

Ah, so entsteht Flow: Eine visuelle Herangehensweise für mehr Klarheit im Alltag

Wir teilen mit dir Tipps zur Visualisierung von Aufgaben, etwa mit Kanban-Boards. Dies ermöglicht dir, alle To-Dos im Griff zu haben, Deadlines nicht zu verpassen und zwischen „in Bearbeitung“ und „erledigt“ zu jonglieren. Ein strukturiertes System hilft dir, aus der Opferrolle des reaktiven Handelns in eine proaktive Gestaltung deines Lebens überzugehen.

Es gibt kein Universaltalent unter den Tools.

Entscheidend ist, WAS du abbildest, nicht die Technik.

Notion: Stark für Dokumente, Struktur und granularen Aufbau. Super, wenn du gern alles an einem Ort hast.
Asana: Gut, wenn du ein Team hast und klar vorgefertigte Abläufe willst.
Jira: Für technische Produkte und Softwareprojekte
Excel oder Papier: Komplett okay für einfache Projekte. Manchmal ist Einfachheit mächtiger als ein kompliziertes Board

Wichtig: Entscheide dich für eine Single Source of Truth. Lege fest, welches Tool die Wahrheit ist, damit du nicht mehrere Quellen synchron halten musst.

Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Weg

Egal, ob es um den Aufbau eines neuen Produkts oder um tägliche Aufgaben geht – Projektmanagement kann dich maßgeblich dabei unterstützen, effizienter und stressfreier zu arbeiten. Erfahre, welche kleinen Veränderungen du vornehmen kannst, um große Wirkung in deinem Business zu erzielen.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du dein Projektmanagement auf ein professionelles Level heben kannst, dann höre unbedingt in diese Episode rein. Mach dir einen heißen Tee, lehne dich zurück und lass dich von uns inspirieren.

Hör jetzt rein und finde heraus, wie du durch kluges Projektmanagement dein Business auf das nächste Level heben kannst.

Hier ist die neueste Folge des Female Business Podcasts auf Spotify:

Hier ist die neueste Episode als YouTube-Video:

Wir freuen uns auf dein Feedback!!

Liebe Grüße von Christine & Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert